Diese Seite verwendet Cookies. Für einen weiteren Aufenthalt auf dieser Seite, akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies.

AkzeptierenDatenschutzerklärung

Zitate, Sinnsprüche, Weisheitenfür alle Lebenslagen

Autor oder Begriff eingeben:
Alle Zitate anzeigen

Es sind insgesamt 294 Zitate, Sinnsprüche und Weisheiten vorhanden.
2 Zitate des Tages ziehen


Was einem in den Schoß fällt, verliert man leicht.Schwedisches Sprichwort
Hüte dich vor der Tugend, die zu besitzen ein Mensch von sich selber rühmt.Marie von Ebner-Eschenbach
So manche Wahrheit ging von einem Irrtum aus.Marie von Ebner-Eschenbach
In der Ruhe liegt die Kraft.Konfuzius
Wolken und Nebel sind doch nur Luftgestalten. Über ihnen strahlt ewig die Sonne, der Mond.Japanische Weisheit
Liebe ist in dem, der liebt, nicht in dem, der geliebt wird.Platon
Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.Wilhelm Busch
Vernunft annehmen kann niemand, der nicht schon welche hat.Marie von Ebner-Eschenbach
Der einzige Weg, eine Versuchung loszuwerden, ist, ihr nachzugeben.Oscar Wilde
Das Böse lebt nicht in der Welt der Menschen. Es lebt allein im Menschen.Laotse
Im Grunde ist jedes Unglück gerade nur so schwer, wie man es nimmt.Marie von Ebner-Eschenbach
Ein jeder Wunsch, wenn er erfüllt, kriegt augenblicklich Junge.Wilhelm Busch
Dauernde Freundschaft kann nur zwischen Menschen von gleichem Wert bestehen.Marie von Ebner-Eschenbach
Beifall lässt sich, wie Gegenliebe, nur wünschen, nicht erzwingen.Johann Wolfgang von Goethe
Das Verständnis reicht oft viel weiter als der Verstand.Marie von Ebner-Eschenbach
Mit wenig viel zu erreichen ist besser als mit viel wenig.Alexandra von Auenstein
Die meisten Menschen haben überhaupt gar keine Meinung, viel weniger eine eigene, viel weniger eine geprüfte, viel weniger vernünftige Grundsätze.Johann Gottfried Seume
Nichts ist mühsam, was man willig tut.Thomas Jefferson
Der Ehrgeiz ist für die Seele, was der hunger für den Leib ist.Ludwig Börne
Die großen Augenblicke im guten wie im bösen Sinne sind die, in denen wir getan haben, was wir uns nie zugetraut hätten.Marie von Ebner-Eschenbach

>