Aktuelle Mondstände unterschiedlich berechnet
23.01.2025 um 15:36 Uhr Datum aktualisieren
Mondstand nach tropischer Berechnung
Mond in Skorpion - 22°58' 42" tropisch
Der Mond w im Skorpion I
Der Mond steht hier in einem Wasserzeichen.
Diese Mondstellung verleiht einen mystischen, geheimnissvollen Touch. Man möchte sich in seinem Umgebung wohl und geborgen fühlen. Doch genauso schnell können Gedächtnisblitze dies ändern und zu Streit führen.
Gerade am Arbeitsplatz sollte man nicht hinter jeder vorgehaltenen Hand eine Intrige gegen einen selbst vermuten.
Zur Auswertung des Mondstandes, wird der aktuelle Mondstand zur Mondstellung im Geburtshoroskop in Relation gestellt und ausgewertet, sofern die möglich ist.
Dies erfolgt über die Aspekte der Planeten untereinander und über das Haus in dem sich der Mond befindet und die anderen Häuser.
Mondstand nach siderischer Berechnung
Mond in Waage - 29°10' 42" siderisch
Der Mond w in der Waage U
Der Mond steht hier in einem Luftzeichen.
Bei dieser Mondstellung spielt die Harmonie in der eigenen Umgebung eine große Rolle. Mit Streit kommt man nicht weit. Diplomatie ist angesagt. Dennoch versucht man damit seine Lieben zu überzeugen und so zu dominieren.
Auch am Arbeitsplatz versucht man zu vermitteln und zu schlichten.
Zur Auswertung des Mondstandes, wird der aktuelle Mondstand zur Mondstellung im Geburtshoroskop in Relation gestellt und ausgewertet, sofern die möglich ist.
Dies erfolgt über die Aspekte der Planeten untereinander und über das Haus in dem sich der Mond befindet und die anderen Häuser.
Die westliche oder tropische Astrologie
Die bei uns im Abendland verbreitete Astrologie nennt man auch tropische Astrologie. Sie benutzt einen imaginären Tierkreis, der die Erde kreisförmig umgibt. Der Tierkreis richtet sich nach den Sonnenwenden. So beginnt die Frühlings Tag- und Nachtgleiche am 21./22. März jedes Jahres. Die Sonne steht hier im Zenit über dem Äquator. Hier beginnt das Sternzeichen Widder.
Sämtliche unnötigen Erklärungen der Astrologie von säen und ernten in Verbindung der Jahreszeiten und die dazugehörige Erklärung der Tierkreiszeichen verliert rasch ihre Bedeutung, wenn man in einem anderen Land wie Brasilien oder Australien lebt. Es ist deshalb sinnvoll solche Aussagen zu meiden und sie gar nicht erst zu erlernen. Astrologie ist nicht von Längen- und Breitengrad abhängig und die Erklärungen dazu sollten es auch nicht sein.
Darin bewegen sich die von der Astrologie verwendeten Planeten mit ihren Umlaufbahnen. Der gedachte Kreis wird in 12 gleich große Abschnitte eingeteilt, die Sternzeichen, mit jeweils 30° Breite. Vor tausenden Jahren, als die westliche Astrologie ihre Ursprünge nahm, deckten sich die Sternzeichen mit den entsprechenden Fixsternkonstellationen.
Die Planeten und sensitiven Punkte
Die siderische Astrologie
Der Unterschied besteht lediglich in den Berechnungen der Planeten. Die Präzession ist die Verschiebung der Erdachse durch die Massenanziehung von Sonne und Mond. Hier werden die Sternzeichen von den entsprechenden Fixsternkonstellationen abhängig gemacht und entsprechend verschiebt sich die Berechnung.
Die Präzession verschiebt sich pro Jahr um ca. 4 Bogenminuten, was in ca. 72 Jahren 1° ausmacht. Zwischenzeitlich unterscheiden sich beide Tierkreise der tropischen und siderischen Berechnung um über 23°, was fast einem ganzen Tierkreiszeichen von 30° entspricht.
Praktisch bedeutet dies, dass alle Planeten um 23° zurückgerechnet werden. So werden viele überrascht sein, dass ihre Sonne plötzlich nicht mehr im Widder steht, sondern in den Fischen.
Welcher Tierkreis ist der Richtige?
Das ist Erfahrungssache. Ich arbeite seit Jahren mit dem siderischen Tierkreis und der Häuserberechnung nach Vehlow und dem äqualen Häusersystem, welches gleich große Häuser verwendet. Ganz einfach deshalb, weil es nichts anderes gibt. Für mich wäre es richtiger den Aszendenten zu bestimmen und die nachfolgenden Häuser werden von den nachfolgenden Tierkreiszeichen bestimmt.
Ich habe schon früh damit experimentiert, weil ich mich nicht festlegen, sondern offen sein wollte. Jeder muss hier seine eigenen Erfahrungen sammeln. Letztendlich zählt das Ergebnis und keine psychologisch manipulierten Texte.