Diese Seite verwendet Cookies. Für einen weiteren Aufenthalt auf dieser Seite, akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies.

AkzeptierenDatenschutzerklärung

Zitate, Sinnsprüche, Weisheitenfür alle Lebenslagen

Autor oder Begriff eingeben:
Alle Zitate anzeigen

Es sind insgesamt 294 Zitate, Sinnsprüche und Weisheiten vorhanden.
2 Zitate des Tages ziehen


Was immer du tun kannst oder erträumst zu können, beginne es.Johann Wolfgang von Goethe
Dankbarkeit ist manchmal ein Band, oft aber eine Fessel.Johann Wolfgang von Goethe
Bewunderung ist die Tochter der Unkenntnis.Benjamin Franklin
Nach drei Jahren mag sogar ein Unheil zu etwas nütze sein.Japanische Weisheit
Die Vergangenheit ist die Vorarbeit für die Zukunft.Alexandra von Auenstein
Der genießt wahre Muße, der Zeit hat, den Zustand seiner Seele zu fördern.Henry David Thoreau
Geistige Größe kann alle körperliche Gebrechen unsichtbar machen.Laotse
Im Laufe des Lebens verliert alles seine Reize wie seine Schrecken; nur eines hören wir nie auf zu fürchten: das Unbekannte.Marie von Ebner-Eschenbach
Der Mensch ist im Grunde ein wildes, entsetzliches Tier. Wir kennen es bloß im Zustand der Bändigung und Zähmung.Arthur Schopenhauer
Aus kleinem Anfang entspringen alle Dinge.Marcus Tullius Cicero
Der große Weg ist sehr einfach, aber die Menschen lieben die Umwege.Laotse
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie.Wilhelm Busch
Geistlose kann man nicht begeistern, aber fanatisieren kann man sie.Marie von Ebner-Eschenbach
Dasselbe wollen und dasselbe nicht wollen das ist feste Freundschaft.Sallust
Man könnt' erzogene Kinder gebären, wenn die Eltern erzogen wären.Johann Wolfgang von Goethe
Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen. Die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren.Friedrich Rückert
Hoffe nicht ohne Zweifel und zweifle nicht ohne Hoffnung.Lucius Annaeus Seneca
Liebe ist in dem, der liebt, nicht in dem, der geliebt wird.Platon
Ein tiefer Fall führt oft zu hohem Glück.William Shakespeare
Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.Marie von Ebner-Eschenbach

>