Diese Seite verwendet Cookies. Für einen weiteren Aufenthalt auf dieser Seite, akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies.

AkzeptierenDatenschutzerklärung

Zitate, Sinnsprüche, Weisheitenfür alle Lebenslagen

Autor oder Begriff eingeben:
Alle Zitate anzeigen

Es sind insgesamt 294 Zitate, Sinnsprüche und Weisheiten vorhanden.
2 Zitate des Tages ziehen


Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment.Buddha
In der Ruhe liegt die Kraft.Konfuzius
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.Wilhelm Busch
Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.Konfuzius
Im Grunde ist jedes Unglück gerade nur so schwer, wie man es nimmt.Marie von Ebner-Eschenbach
Nicht was wir erleben, sondern wie wir empfinden, was wir erleben, macht unser Schicksal aus.Marie von Ebner-Eschenbach
Die großen Augenblicke im guten wie im bösen Sinne sind die, in denen wir getan haben, was wir uns nie zugetraut hätten.Marie von Ebner-Eschenbach
Aus kleinem Anfang entspringen alle Dinge.Marcus Tullius Cicero
Wer nichts waget, der darf nichts hoffen.Friedrich Schiller
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.Arthur Schopenhauer
Hüte dich vor der Tugend, die zu besitzen ein Mensch von sich selber rühmt.Marie von Ebner-Eschenbach
Es nimmt der Augenblick, was Jahre geben.Johann Wolfgang von Goethe
Am Mute hängt der Erfolg.Theodor Fontane
Was dein Feind nicht wissen soll, das sage deinem Freunde nicht.Arthur Schopenhauer
Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinung, die wir von den Dingen haben.Epiktet
Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen. Kannst du es nicht lösen, dann mache kein Problem daraus.Buddha
Wer nichts weiß, muss alles glauben.Marie von Ebner-Eschenbach
Es ist nicht genug, zu wissen; man muss auch anwenden; es ist nicht genug, zu wollen; man muss auch tun.Johann Wolfgang von Goethe
Aufmerksamkeit ist die höchste aller Fertigkeiten und Tugenden.Johann Wolfgang von Goethe
Ohne Fantasie keine Kunst.Franz Liszt

>