Diese Seite verwendet Cookies. Für einen weiteren Aufenthalt auf dieser Seite, akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies.

AkzeptierenDatenschutzerklärung

Zitate, Sinnsprüche, Weisheitenfür alle Lebenslagen

Autor oder Begriff eingeben:
Alle Zitate anzeigen

Es sind insgesamt 294 Zitate, Sinnsprüche und Weisheiten vorhanden.
2 Zitate des Tages ziehen


Auch ein abgehauener Ast wächst wieder, auch der hingeschwundene Mond nimmt wieder zu: Kluge, die solches erwägen, härmen sich bei Widerwärtigkeiten nicht ab.Indische Weisheit
Der Witz setzt immer ein Publikum voraus. Darum kann man den Witz auch nicht bei sich behalten. Für sich allein ist man nicht witzig.Johann Wolfgang von Goethe
Wer nicht warten kann, muss laufen.Volksmund
Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden, was wir erleben, macht unser Schicksal aus.Marie von Ebner-Eschenbach
Der Schlüssel zum Erfolg ist Geduld.Chinesisches Sprichwort
Die bestverschlossen Tür ist die, die man offen lassen kann.Chinesisches Sprichwort
Die Wahrheit kommt mit wenigen Worten aus.Laotse
Wir erschrecken über unsere eigenen Sünden, wenn wir sie an anderen erblicken.Johann Wolfgang von Goethe
Man erlebt nicht das, was man erlebt, sondern wie man es erlebt.Wilhelm Raabe
Grabe den Brunnen ehe du durstig bist.Chinesisches Sprichwort
Wer viele Schätze anhäuft, hat viel zu verlieren.Laotse
Anfangen ist leicht, beharren ist Kunst.Chinesisches Sprichwort
Wolken und Nebel sind doch nur Luftgestalten. Über ihnen strahlt ewig die Sonne, der Mond.Japanische Weisheit
Hoffe nicht ohne Zweifel und zweifle nicht ohne Hoffnung.Lucius Annaeus Seneca
Die größte Offenbarung ist die Stille.Laotse
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.Chinesisches Sprichwort
Wenn einen die Menschen nicht kennen, ist das kein Grund, bekümmert zu sein:
Bekümmern sollte vielmehr fehlende Menschenkenntnis.Konfuzius
Liebe deine Feinde, denn sie sagen dir deine Fehler.Benjamin Franklin
Der höhere Mensch hat Seelenruhe und Gelassenheit, der gewöhnliche ist stets voller Unruhe und Aufregung.Konfuzius
Viele verlieren den Verstand deshalb nicht, weil sie keinen haben.Arthur Schopenhauer

>