Es sind insgesamt 294 Zitate, Sinnsprüche und Weisheiten vorhanden.
2 Zitate des Tages ziehen
Tue deine Pflicht so lange, bis sie deine Freude wird.Marie von Ebner-Eschenbach
Man kann die Erfahrung nicht früh genug machen, wie entbehrlich man in der Welt ist.Johann Wolfgang von Goethe
Niemand ist frei, der über sich selbst nicht Herr ist.Matthias Claudius
Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment.Buddha
Die Wahrheit kommt mit wenigen Worten aus.Laotse
Ein stolzer Mensch verlangt von sich das Außerordentliche. Ein hochmütiger Mensch schreibt es sich zu.Marie von Ebner-Eschenbach
Du wirst morgen sein, was Du heute denkst.Buddha
Wir sind so eitel, dass uns sogar an der Meinung der Leute, an denen uns nichts liegt, etwas gelegen ist.Marie von Ebner-Eschenbach
Überlege einmal, bevor du gibst, überlege zweimal, bevor du annimmst, und tausendmal, bevor du verlangst.Marie von Ebner-Eschenbach
In der Ruhe liegt die Kraft.Konfuzius
Alles auf der Welt kommt auf einen gescheiten Einfall und auf einen festen Entschluss an.Johann Wolfgang von Goethe
Missverständnisse und Trägheit machen vielleicht mehr Irrungen in der Welt als List und Bosheit.Johann Wolfgang von Goethe
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.Wilhelm Busch
Ist eine Sache geschehen, dann rede nicht darüber; es ist schwer, verschüttetes Wasser wieder zu sammeln.Konfuzius
Was immer du tun kannst oder erträumst zu können, beginne es.Johann Wolfgang von Goethe
Dauernde Freundschaft kann nur zwischen Menschen von gleichem Wert bestehen.Marie von Ebner-Eschenbach
Gegner glauben uns zu widerlegen, indem sie ihre Meinung wiederholen und auf die unsre nicht achten.Johann Wolfgang von Goethe
Es gibt viele Menschen, die sich einbilden, was sie erfahren, verstünden sie auch.Johann Wolfgang von Goethe
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.Abraham Lincoln
Das Menschenleben ist seltsam eingerichtet: Nach den Jahren der Last hat man die Last der Jahre.Johann Wolfgang von Goethe