Diese Seite verwendet Cookies. Für einen weiteren Aufenthalt auf dieser Seite, akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies.

AkzeptierenDatenschutzerklärung

Zitate, Sinnsprüche, Weisheitenfür alle Lebenslagen

Autor oder Begriff eingeben:
Alle Zitate anzeigen

Es sind insgesamt 294 Zitate, Sinnsprüche und Weisheiten vorhanden.
2 Zitate des Tages ziehen


Selbst ein Weg mit tausend Meilen beginnt mit einem Schritt.Japanische Weisheit
Die Wolke hört auf keinen Ruf, der Ochse auf keinen Rat.Kaukasisches Sprichwort
Sagen, was man denkt, ist manchmal die größte Torheit und manchmal — die größte Kunst.Marie von Ebner-Eschenbach
Die Lebensspanne ist dieselbe, ob man sie lachend oder weinend verbringt.Konfuzius
Wer nicht warten kann, muss laufen.Volksmund
Aufmerksamkeit ist die höchste aller Fertigkeiten und Tugenden.Johann Wolfgang von Goethe
Die wahre Ehrfurcht geht niemals aus der Furcht hervor.Marie von Ebner-Eschenbach
Wer scheinen will, wird niemals etwas sein.Friedrich Rückert
Ist jemand in den Brunnen gefallen, wirf keine Steine hinterher.Chinesisches Sprichwort
Viele verlieren den Verstand deshalb nicht, weil sie keinen haben.Arthur Schopenhauer
Bist du arm, aber gesund, so bist du ein halber Reicher.Konfuzius
Das Vergnügen kann auf der Illusion beruhen, doch das Glück beruht allein auf der Wahrheit.Nicolaus de Chamfort
Der höhere Mensch hat Seelenruhe und Gelassenheit, der gewöhnliche ist stets voller Unruhe und Aufregung.Konfuzius
Wenn man seine Kindheit bei sich hat, wird man nie älter.Johann Wolfgang von Goethe
Geistige Größe kann alle körperliche Gebrechen unsichtbar machen.Laotse
Dankbarkeit ist manchmal ein Band, oft aber eine Fessel.Johann Wolfgang von Goethe
Viele Leute glauben, wenn sie einen Fehler erst eingestanden haben, brauchen sie ihn nicht mehr abzulegen.Marie von Ebner-Eschenbach
Am Mute hängt der Erfolg.Theodor Fontane
Mit wenig viel zu erreichen ist besser als mit viel wenig.Alexandra von Auenstein
Man kann die Erfahrung nicht früh genug machen, wie entbehrlich man in der Welt ist.Johann Wolfgang von Goethe

>