Es sind insgesamt 294 Zitate, Sinnsprüche und Weisheiten vorhanden.
2 Zitate des Tages ziehen
Nichts wird oft so unwiederbringlich versäumt, wie eine Gelegenheit.Marie von Ebner-Eschenbach
Wende Dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich.Chinesisches Sprichwort
Im Laufe des Lebens verliert alles seine Reize wie seine Schrecken; nur eines hören wir nie auf zu fürchten: das Unbekannte.Marie von Ebner-Eschenbach
Wer scheinen will, wird niemals etwas sein.Friedrich Rückert
Die Geduld nicht verlieren, auch wenn es unmöglich scheint. Das ist Geduld.Japanische Weisheit
Viele verlieren den Verstand deshalb nicht, weil sie keinen haben.Arthur Schopenhauer
Einen Menschen kennen heißt ihn lieben oder ihn bedauern.Marie von Ebner-Eschenbach
Die großen Augenblicke im guten wie im bösen Sinne sind die, in denen wir getan haben, was wir uns nie zugetraut hätten.Marie von Ebner-Eschenbach
Eigentlich lernen wir nur aus Büchern, die wir nicht beurteilen können. Der Autor eines Buches, das wir beurteilen können, müsste von uns lernen.Johann Wolfgang von Goethe
Aller Anfang ist leicht, und die letzten Stufen werden am Seltensten erstiegen.Johann Wolfgang von Goethe
Nicht in alle Ewigkeit geht, was wir getan zu Grunde. Alles reift zu seiner Zeit und wird Frucht zu seiner Stunde.Indische Weisheit
Überlege einmal, bevor du gibst, überlege zweimal, bevor du annimmst, und tausendmal, bevor du verlangst.Marie von Ebner-Eschenbach
Nichts wird so oft unwiederbringlich versäumt wie eine Gelegenheit, die sich täglich bietet.Marie von Ebner-Eschenbach
Liebe ist in dem, der liebt, nicht in dem, der geliebt wird.Platon
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie.Wilhelm Busch
Wer nicht neugierig ist, erfährt Nichts.Johann Wolfgang von Goethe
Über Moral und Weisheit hat jeder seine eigene Ansicht. Der Fisch sieht sie von unten, der Vogel von oben.Chinesisches Sprichwort
Die Vergangenheit ist die Vorarbeit für die Zukunft.Alexandra von Auenstein
Menschen kennen nicht ihre Fehler, Ochsen nicht ihre Stärke.Chinesisches Sprichwort
Wir unterschätzen das, was wir haben und überschätzen das, was wir sind.Marie von Ebner-Eschenbach