Es sind insgesamt 294 Zitate, Sinnsprüche und Weisheiten vorhanden.
2 Zitate des Tages ziehen
Wenn jemand etwas kann, was gewöhnliche Menschen nicht können, so trösten diese sich damit, dass er gewiss von allem, was sie können, nichts kann.Marie von Ebner-Eschenbach
Solange man selbst redet, erfährt man nichts.Marie von Ebner-Eschenbach
Der Umgang mit einem Egoisten ist darum so verderblich, weil die Notwehr uns allmählich zwingt, in seine Fehler zu verfallen.Marie von Ebner-Eschenbach
In der Ruhe liegt die Kraft.Konfuzius
Überlege einmal, bevor du gibst. Überlege zweimal, bevor du nimmst und überlege tausendmal bevor Du forderst.Chinesisches Sprichwort
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.Wilhelm Busch
Aus kleinem Anfang entspringen alle Dinge.Marcus Tullius Cicero
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn! Verstand ist stets bei wenigen nur gewesen.Friedrich Schiller
Gewisse Bücher scheinen geschrieben zu sein, nicht damit man daraus lerne, sondern damit man wisse, dass der Verfasser etwas gewusst hat.Johann Wolfgang von Goethe
Ein stolzer Mensch verlangt von sich das Außerordentliche. Ein hochmütiger Mensch schreibt es sich zu.Marie von Ebner-Eschenbach
Wir erschrecken über unsere eigenen Sünden, wenn wir sie an anderen erblicken.Johann Wolfgang von Goethe
Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.Wilhelm Busch
Toleranz ist ein Beweis des Misstrauens gegen ein eigenes Ideal.Friedrich Nietzsche
Gegner glauben uns zu widerlegen, indem sie ihre Meinung wiederholen und auf die unsre nicht achten.Johann Wolfgang von Goethe
Über Moral und Weisheit hat jeder seine eigene Ansicht. Der Fisch sieht sie von unten, der Vogel von oben.Chinesisches Sprichwort
Man habe Energie ohne Fanatismus, Grundsätze ohne Demagogie und Strenge ohne Grausamkeit.Napoleon Bonaparte
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen.Johann Wolfgang von Goethe
Früh übt sich, was ein Meister werden will.Friedrich Schiller
Gerne der Zeiten gedenk' ich, da alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Doch die Zeiten sind vorüber, steif geworden alle Glieder - bis auf eins.Johann Wolfgang von Goethe
Vernunft annehmen kann niemand, der nicht schon welche hat.Marie von Ebner-Eschenbach