Diese Seite verwendet Cookies. Für einen weiteren Aufenthalt auf dieser Seite, akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies.

AkzeptierenDatenschutzerklärung

Zitate, Sinnsprüche, Weisheitenfür alle Lebenslagen

Autor oder Begriff eingeben:
Alle Zitate anzeigen

Es sind insgesamt 294 Zitate, Sinnsprüche und Weisheiten vorhanden.
2 Zitate des Tages ziehen


Alles auf der Welt kommt auf einen gescheiten Einfall und auf einen festen Entschluss an.Johann Wolfgang von Goethe
Genie besteht aus 1% Inspiration und 99% Transpiration.Thomas Alva Edison
Nach drei Jahren mag sogar ein Unheil zu etwas nütze sein.Japanische Weisheit
Enthaltsamkeit ist das Vergnügen an Sachen, welche wir nicht kriegen.Wilhelm Busch
Wer nicht neugierig ist, erfährt Nichts.Johann Wolfgang von Goethe
Man erlebt nicht das, was man erlebt, sondern wie man es erlebt.Wilhelm Raabe
Der Witz setzt immer ein Publikum voraus. Darum kann man den Witz auch nicht bei sich behalten. Für sich allein ist man nicht witzig.Johann Wolfgang von Goethe
Die Leute, denen man nie widerspricht, sind entweder die, welche man am meisten liebt, oder die, welche man am geringsten achtet.Marie von Ebner-Eschenbach
Wer viele Schätze anhäuft, hat viel zu verlieren.Laotse
Man kann die Erfahrung nicht früh genug machen, wie entbehrlich man in der Welt ist.Johann Wolfgang von Goethe
Viele Leute glauben, wenn sie einen Fehler erst eingestanden haben, brauchen sie ihn nicht mehr abzulegen.Marie von Ebner-Eschenbach
Die Welt urteilt nach dem Scheine.Johann Wolfgang von Goethe
Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.Johann Wolfgang von Goethe
Du wirst morgen sein, was Du heute denkst.Buddha
Die weiseste aller Tapferkeiten ist die Flucht.Chinesisches Sprichwort
Menschen, die mit Leichtigkeit fremde Sprachen erlernen, haben gewöhnlich einen starken Charakter.Ludwig Börne
Hoffe nicht ohne Zweifel und zweifle nicht ohne Hoffnung.Lucius Annaeus Seneca
Laut, als sähe sie ihres Käfigs Stäbe nicht, singt die Nachtigall.Japanische Weisheit
Es irrt der Mensch, solang er strebt.Johann Wolfgang von Goethe
Die goldene Zeit der Geistlichkeit fiel immer in die Gefangenschaft des menschlichen Geistes.Friedrich Schiller

>