Diese Seite verwendet Cookies. Für einen weiteren Aufenthalt auf dieser Seite, akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies.

AkzeptierenDatenschutzerklärung

Zitate, Sinnsprüche, Weisheitenfür alle Lebenslagen

Autor oder Begriff eingeben:
Alle Zitate anzeigen

Es sind insgesamt 294 Zitate, Sinnsprüche und Weisheiten vorhanden.
2 Zitate des Tages ziehen


Das beste Heilmittel gegen Sorgen, ist die Unterhaltung.Indische Weisheit
Die Vergangenheit ist die Vorarbeit für die Zukunft.Alexandra von Auenstein
Jeder muss den Mut seiner Meinung haben.Alexander von Humboldt
Bewältige eine Schwierigkeit, und du hälst hundert von dir fern.Konfuzius
Du bist Deine eigene Grenze,
erhebe Dich darüber.Hafis
Wenn der Blütenschimmer der Kirschbäume auf den Hügeln länger währte als ein paar Tage, wir würden ihn so innig nicht lieben.Japanische Weisheit
Denken ist wundervoll, aber noch wundervoller ist das Erlebnis.Oscar Wilde
Dem, der uns Gutes tut, sind wir nie so dankbar wie dem, der uns Böses tun könnte, es aber unterlässt.Marie von Ebner-Eschenbach
Je stiller du bist, desto mehr kannst du hören.Chinesisches Sprichwort
Wir sind so eitel, dass uns sogar an der Meinung der Leute, an denen uns nichts liegt, etwas gelegen ist.Marie von Ebner-Eschenbach
Der Umgang mit einem Egoisten ist darum so verderblich, weil die Notwehr uns allmählich zwingt, in seine Fehler zu verfallen.Marie von Ebner-Eschenbach
Wer nichts weiß, muss alles glauben.Marie von Ebner-Eschenbach
Die weiseste aller Tapferkeiten ist die Flucht.Chinesisches Sprichwort
An unmöglichen Dingen soll man selten verzweifeln, an schweren nie.Johann Wolfgang von Goethe
Geistlose kann man nicht begeistern, aber fanatisieren kann man sie.Marie von Ebner-Eschenbach
Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden, was wir erleben, macht unser Schicksal aus.Marie von Ebner-Eschenbach
Man muss denken wie die wenigsten und reden wie die meisten.Arthur Schopenhauer
Wenn einen die Menschen nicht kennen, ist das kein Grund, bekümmert zu sein:
Bekümmern sollte vielmehr fehlende Menschenkenntnis.Konfuzius
Eigentlich lernen wir nur aus Büchern, die wir nicht beurteilen können. Der Autor eines Buches, das wir beurteilen können, müsste von uns lernen.Johann Wolfgang von Goethe
Die Menschen sind wie Schnecken, die bei gutem Wetter aus ihrer Schale hervor kriechen und sich bei schlechter Witterung darin zurückziehen.Deutsches Sprichwort

>