Diese Seite verwendet Cookies. Für einen weiteren Aufenthalt auf dieser Seite, akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies.

AkzeptierenDatenschutzerklärung

Zitate, Sinnsprüche, Weisheitenfür alle Lebenslagen

Autor oder Begriff eingeben:
Alle Zitate anzeigen

Es sind insgesamt 294 Zitate, Sinnsprüche und Weisheiten vorhanden.
2 Zitate des Tages ziehen


Der Wunsch, klug zu erscheinen, verhindert oft es zu werden.Chinesisches Sprichwort
Jede Minute, die du lachst, verlängert dein Leben um eine Stunde.Chinesisches Sprichwort
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werdenMark Twain
Das beste Heilmittel gegen Sorgen, ist die Unterhaltung.Indische Weisheit
Geistige Größe kann alle körperliche Gebrechen unsichtbar machen.Laotse
Ein einziger Grundsatz wird Dir Mut geben, nämlich der Grundsatz, dass kein Übel ewig währt, ja nicht einmal sehr lange dauern kann.Epikur
Früh übt sich, was ein Meister werden will.Friedrich Schiller
Vernunft annehmen kann niemand, der nicht schon welche hat.Marie von Ebner-Eschenbach
Die Wolke hört auf keinen Ruf, der Ochse auf keinen Rat.Kaukasisches Sprichwort
Der Umgang mit einem Egoisten ist darum so verderblich, weil die Notwehr uns allmählich zwingt, in seine Fehler zu verfallen.Marie von Ebner-Eschenbach
Ein tiefer Fall führt oft zu hohem Glück.William Shakespeare
Bewältige eine Schwierigkeit, und du hälst hundert von dir fern.Konfuzius
Die Lebensspanne ist dieselbe, ob man sie lachend oder weinend verbringt.Konfuzius
Die eigenen Fehler erkennt man am besten mit den Augen anderer.Konfuzius
Wer nichts waget, der darf nichts hoffen.Friedrich Schiller
Über Moral und Weisheit hat jeder seine eigene Ansicht. Der Fisch sieht sie von unten, der Vogel von oben.Chinesisches Sprichwort
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie.Wilhelm Busch
Sagen, was man denkt, ist manchmal die größte Torheit und manchmal — die größte Kunst.Marie von Ebner-Eschenbach
Selbst ein Weg mit tausend Meilen beginnt mit einem Schritt.Japanische Weisheit
Wer sichere Schritte tun will, muss sie langsam tun.Johann Wolfgang von Goethe

>