Diese Seite verwendet Cookies. Für einen weiteren Aufenthalt auf dieser Seite, akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies.

AkzeptierenDatenschutzerklärung

Zitate, Sinnsprüche, Weisheitenfür alle Lebenslagen

Autor oder Begriff eingeben:
Alle Zitate anzeigen

Es sind insgesamt 294 Zitate, Sinnsprüche und Weisheiten vorhanden.
2 Zitate des Tages ziehen


Missverständnisse und Trägheit machen vielleicht mehr Irrungen in der Welt als List und Bosheit.Johann Wolfgang von Goethe
Dem Verstand ist es nicht gegeben, alle Gebrechen der Natur zu heilen.Marquis de Vauvenargues
Bedenke, dass Du nur Schauspieler bist in einem Stücke, das der Spielleiter bestimmt.Epikur
Andere beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst beherrschen erfordert Stärke.Laotse
Nicht was wir erleben, sondern wie wir empfinden, was wir erleben, macht unser Schicksal aus.Marie von Ebner-Eschenbach
Niemand ist frei, der über sich selbst nicht Herr ist.Matthias Claudius
Meistens belehrt erst der Verlust uns über den Wert der Dinge.Arthur Schopenhauer
Liebe ist in dem, der liebt, nicht in dem, der geliebt wird.Platon
Nicht wer wenig hat, sondern wer viel wünscht, ist arm.Seneca
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.Abraham Lincoln
Wenn man von den Leuten Pflichten fordert und ihnen keine Rechte zugestehen will, muss man sie gut bezahlen.Johann Wolfgang von Goethe
Der Schlüssel zum Erfolg ist Geduld.Chinesisches Sprichwort
Du bist Deine eigene Grenze,
erhebe Dich darüber.Hafis
Die Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins.Marie von Ebner-Eschenbach
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.Abraham Lincoln
Hoffe nicht ohne Zweifel und zweifle nicht ohne Hoffnung.Lucius Annaeus Seneca
Wer viele Schätze anhäuft, hat viel zu verlieren.Laotse
Verlache den kleinen Kern nicht! Eines Tages wird er ein Palmbaum sein.Arabisches Sprichwort
Der Edle geht gegen die eigenen Fehler an, nicht gegen die Fehler der anderen.Konfuzius
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.Arthur Schopenhauer

>