Diese Seite verwendet Cookies. Für einen weiteren Aufenthalt auf dieser Seite, akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies.

AkzeptierenDatenschutzerklärung

Zitate, Sinnsprüche, Weisheitenfür alle Lebenslagen

Autor oder Begriff eingeben:
Alle Zitate anzeigen

Es sind insgesamt 294 Zitate, Sinnsprüche und Weisheiten vorhanden.
2 Zitate des Tages ziehen


Hüte dich vor der Tugend, die zu besitzen ein Mensch von sich selber rühmt.Marie von Ebner-Eschenbach
Erfahrungen sind wie Laternen, die wir auf dem Rücken tragen. Sie beleuchten nur den Teil des Weges, den wir bereits hinter uns haben.Konfuzius
3 Dinge kann man nicht mehr ändern: Das gesagte Wort, den abgeschossenen Pfeil und die verpasste Gelegenheit!Chinesisches Sprichwort
Nicht gestillt wird die Gier durch Geld, so wenig wie der Durst durch Salzwasser.Indische Weisheit
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werdenMark Twain
Wer nicht warten kann, muss laufen.Volksmund
Niemand ist so groß, dass er sich nicht strecken, und niemand so klein, dass er sich nicht beugen müsste.Norwegisches Sprichwort
Du wirst morgen sein, was Du heute denkst.Buddha
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.Konfuzius
Mit wenig viel zu erreichen ist besser als mit viel wenig.Alexandra von Auenstein
Überlege wohl, bevor du dich der Einsamkeit ergibst, ob du auch für dich selbst ein heilsamer Umgang bist.Marie von Ebner-Eschenbach
Im Grunde ist jedes Unglück gerade nur so schwer, wie man es nimmt.Marie von Ebner-Eschenbach
Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes.Konfuzius
Ein reiner und starker Wille ist allmächtig.Vivekananda
Es nimmt der Augenblick, was Jahre geben.Johann Wolfgang von Goethe
Was dein Feind nicht wissen soll, das sage deinem Freunde nicht.Arthur Schopenhauer
Der Undank ist immer eine Art Schwäche. Ich habe nie gesehen, dass tüchtige Menschen undankbar gewesen wären.Johann Wolfgang von Goethe
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.Thailändisches Sprichwort
Lieber im Sumpf übernachten, als übernacht versumpfen.Deutsches Sprichwort
Das Menschenleben ist seltsam eingerichtet: Nach den Jahren der Last hat man die Last der Jahre.Johann Wolfgang von Goethe

>