Diese Seite verwendet Cookies. Für einen weiteren Aufenthalt auf dieser Seite, akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies.

AkzeptierenDatenschutzerklärung

Zitate, Sinnsprüche, Weisheitenfür alle Lebenslagen

Autor oder Begriff eingeben:
Alle Zitate anzeigen

Es sind insgesamt 294 Zitate, Sinnsprüche und Weisheiten vorhanden.
2 Zitate des Tages ziehen


Heutzutage kennen die Leute vor allem den Preis und nicht den Wert.Oscar Wilde
Du bist Deine eigene Grenze,
erhebe Dich darüber.Hafis
Das Gesicht des Menschen erkennst du bei Licht, seinen Charakter im Dunklen.Chinesisches Sprichwort
Vor einer Revolution ist alles Bestreben, nachher verwandelt sich alles in Forderung.Johann Wolfgang von Goethe
Mit dem Wissen wächst der Zweifel.Johann Wolfgang von Goethe
Die Lebensspanne ist dieselbe, ob man sie lachend oder weinend verbringt.Japanische Weisheit
Die Wahrheit ist zu schlau, um gefangen zu werden.Wilhelm Busch
Nur wer nicht ist wie die breite Masse, vermag aus ihr hervorzustechen.Chinesisches Sprichwort
Aus kleinem Anfang entspringen alle Dinge.Marcus Tullius Cicero
Einen Fehler begangen haben und ihn nicht korrigieren: Erst das ist ein Fehler.Konfuzius
Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll.Johann Wolfgang von Goethe
Nicht in alle Ewigkeit geht, was wir getan zu Grunde. Alles reift zu seiner Zeit und wird Frucht zu seiner Stunde.Indische Weisheit
Selbst ein Weg mit tausend Meilen beginnt mit einem Schritt.Japanische Weisheit
Nicht was wir erleben, sondern wie wir empfinden, was wir erleben, macht unser Schicksal aus.Marie von Ebner-Eschenbach
Dasselbe wollen und dasselbe nicht wollen das ist feste Freundschaft.Sallust
Wir sind nicht nur verantwortlich für das,< was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.Voltaire
Man muss schon etwas wissen, um verbergen zu können, dass man nichts weiß.Marie von Ebner-Eschenbach
Die Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins.Marie von Ebner-Eschenbach
Du sollst unersättlich im Lernen und unermütlich im Lehren sein.Konfuzius
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.Wilhelm Busch

>