Es sind insgesamt 294 Zitate, Sinnsprüche und Weisheiten vorhanden.
2 Zitate des Tages ziehen
Wenn jemand etwas kann, was gewöhnliche Menschen nicht können, so trösten diese sich damit, dass er gewiss von allem, was sie können, nichts kann.Marie von Ebner-Eschenbach
Heim und Herd sind Goldes wert!Deutsches Sprichwort
Wenn man seine Kindheit bei sich hat, wird man nie älter.Johann Wolfgang von Goethe
Überlege einmal, bevor du gibst, überlege zweimal, bevor du annimmst, und tausendmal, bevor du verlangst.Marie von Ebner-Eschenbach
Die goldene Zeit der Geistlichkeit fiel immer in die Gefangenschaft des menschlichen Geistes.Friedrich Schiller
Der Ehrgeiz ist für die Seele, was der hunger für den Leib ist.Ludwig Börne
Der Edle geht gegen die eigenen Fehler an, nicht gegen die Fehler der anderen.Konfuzius
Der Wunsch, klug zu erscheinen, verhindert oft es zu werden.Chinesisches Sprichwort
Die Natur der Menschen lässt sie einander nah sein, doch die Gebräuche halten sie voneinander fern.Konfuzius
Niemand ist frei, der über sich selbst nicht Herr ist.Matthias Claudius
Nach drei Jahren mag sogar ein Unheil zu etwas nütze sein.Japanische Weisheit
Reich ist, wer weiß, dass er genug hat.Laotse
Der schlimmste Weg, den man wählen kann, ist der, keinen zu wählen.Friederich II.
Die Menschen sind wie Schnecken, die bei gutem Wetter aus ihrer Schale hervor kriechen und sich bei schlechter Witterung darin zurückziehen.Deutsches Sprichwort
Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.Konfuzius
Wer ist blind? Der eine andre Welt nicht sehen kann. Wer ist stumm? Der zur rechten Zeit nicht Liebes sagen kann. Wer ist arm? Der von allzu heftigem Verlangen Gequälte. Wer ist reicht? Dessen Herz zufrieden ist.Indische Weisheit
Überlege wohl, bevor du dich der Einsamkeit ergibst, ob du auch für dich selbst ein heilsamer Umgang bist.Marie von Ebner-Eschenbach
Alles, was man zum Leben braucht, ist Ignoranz und Selbstvertrauen.Mark Twain
Die Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins.Marie von Ebner-Eschenbach
Die Vergangenheit ist die Vorarbeit für die Zukunft.Alexandra von Auenstein